Das Projekt "Tischkicker" umfasst mehrere technische Aspekte, einschließlich der Nutzung eines Raspberry Pi für die Verarbeitung der Signale, die vom Fotowiderstand und dem Laserpointer erzeugt werden. Die Software, die auf dem Raspberry Pi läuft, ist in Python geschrieben und steuert die Anzeige des Punktestands auf den Bildschirmen. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Projekts ist die Implementierung eines Reset-Buttons, der es ermöglicht, den Punktestand jederzeit zurückzusetzen. Dies ist besonders nützlich, um das Spiel schnell neu zu starten.
Das Projekt "Tischkicker" umfasst mehrere technische Aspekte, einschließlich der Nutzung eines Raspberry Pi für die Verarbeitung der Signale, die vom Fotowiderstand und dem Laserpointer erzeugt werden. Die Software, die auf dem Raspberry Pi läuft, ist in Python geschrieben und steuert die Anzeige des Punktestands auf den Bildschirmen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Projekts ist die Implementierung eines Reset-Buttons, der es ermöglicht, den Punktestand jederzeit zurückzusetzen. Dies ist besonders nützlich, um das Spiel schnell neu zu starten, ohne den Raspberry Pi neu starten zu müssen.